Spezialthemen

Erfolgsfaktor Housekeeping – Qualität auf der Etage

Die Aufgaben im Housekeeping erfolgen in den meisten Betrieben als „unsichtbare Arbeiten“! Für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Gäste nimmt das Housekeeping jedoch eine „Schlüsselrolle“ ein und ist damit unmittelbar für den wirtschaftlichen Erfolg eines Hotels verantwortlich.

jetzt anfragen

Familienpower & Next Generation

Wie können Familienbetriebe ihre Kräfte besser bündeln? Wie können die Erfahrungen und Potenziale von „Jung“ und „Alt“ besser ausgeschöpft werden? Wie können „Cash-Flow“ (Betrieb) und „Seele“ (Familie) besser unter einen „Hut“ gebracht werden? Wie können Konflikte vermieden bzw. konstruktiv bearbeitet werden?

In diesem Seminar erfahren Sie anhand von vielen praktischen Beispielen, wie Familienbetriebe „ticken“, wie das oft Unaussprechliche ansprechbar gemacht und wie der Nachfolgeprozess als ein normaler Baustein der Betriebsentwicklung verstanden werden kann.

jetzt anfragen

Betrieb und Regionalität im Einklang

Regionalität, Kultur und Brauchtum sind nicht nur Trend, es ist Lebensgefühl. Aber wie setzten wir es im eigenen Betrieb um? Wie schaffen wir es, unsere Gäste mit Tradition und Regionalität zu begeistern? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Regionalität erfolgreich in Ihren Betrieb integrieren.

jetzt anfragen

Professionelles Spa-Management

Das Seminar für mehr Ein- und Durchblick: Organisation und Führung eines Spas, einer Wellnessabteilung oder eines Day-Spas entscheiden heute maßgeblich über den wirtschaftlichen Erfolg sowie über die Gästezufriedenheit und -bindung.

jetzt anfragen

GPT Prompt Engineering für den Tourismus

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Large-Language-Models und entdecken Sie die Kunst des Prompt Engineering, maßgeschneidert für den Tourismussektor! In diesem online Workshop erfahren Sie alles über die Grundlagen von Large-Language-Models wie GPT und wie Sie durch professionelle Prompt-Eingaben effizient mit diesen künstlichen Intelligenzen kommunizieren können.

jetzt anfragen

KI im Tourismus - Wie die "virtuellen" AssistentInnen im Betrieb helfen können!

In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz gezielt in Ihrem Betrieb eingesetzt werden kann, um Betriebsabläufe zu optimieren und das Gästeerlebnis zu verbessern. Statt sich mit allgemeinen Technologien zu befassen, konzentrieren wir uns auf die konkreten Tools und Anwendungen, die Ihnen im täglichen Geschäft einen echten Mehrwert bieten und helfen Zeit zu sparen.

jetzt anfragen

Tourismus-Knowhow & aktuellste Benchmarks für Banken

Wissen ist die Basis für Spitzenleistungen Ihres Teams, die Ihre Bank braucht, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Mit diesem individuellen Inhouse-Seminar werfen Sie mit Kohl > Partner einen Blick auf aktuelle Themen, die die Tourismusbranche beschäftigen und welche große Herausforderungen und Chancen diese volatile Zeit mit sich bringt. Mit einer Auswahl an aktuellen Inhalten, die vorab nochmals gemeinsam definiert und abgestimmt werden.

jetzt anfragen

Aktiv verkaufen und Inhouse-Marketing im Spa

Nicht nur der aktive Verkauf von Behandlungen, sondern auch der aktive Produktverkauf und das professionelle Pre-, Cross- und Upselling machen eine Spa-Abteilung wirtschaftlich erfolgreich. Neben externen Marketing-Maßnahmen sind vor allem Inhouse-Marketing-Aktivitäten ein wichtiger Bestandteil für eine wirtschaftliche Auslastung einer hoteleigenen Spa-Anlage. Vom Spa-Team umsetzbare Inhouse-Marketing-Maßnahmen werden aufgezeigt und anhand von Praxisbeispielen diskutiert. Der aktive Verkauf von Behandlungen und Produkten wird mittels Rollenspielen, die in den Seminarablauf integriert werden, trainiert.

jetzt anfragen

Erfolgfsfaktor Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit – das Schlagwort der Stunde. Meist weiß man nicht, wo anfangen und doch: Viele von Ihnen haben die eine oder andere Maßnahme unbewusst wahrscheinlich schon erfolgreich umgesetzt. Es geht hier nicht nur um den Umweltschutz und den Erhalt der Natur. Es geht auch um ein wertschätzendes Miteinander aller Beteiligten sowie um den Einfluss Ihres Handelns auf die Resilienz Ihres Betriebes beziehungsweise Ihrer Organisation. Auch dem Argument, dass die Integration von Nachhaltigkeit im Unternehmen zusätzliche Kosten verursacht, gehen wir in diesem Seminar auf den Grund.

jetzt anfragen

Fit für die Zukunft: Nachhaltigkeit im Tourismus erfolgreich meistern

Die Nachfrage nach nachhaltigem Reisen wächst, und Gäste erwarten von Gastgebern echte Nachhaltigkeit, ohne Greenwashing. Tourismusbetriebe im Alpenraum haben beste Voraussetzungen, um authentische Nachhaltigkeitsmaßnahmen umzusetzen und glaubwürdig zu kommunizieren. Dieses Seminar vermittelt Tourismusbetrieben wertvolle Werkzeuge und Techniken, um ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen glaubwürdig und transparent darzustellen. Dabei werden aktuelle EU-Vorgaben wie die Green Claims-Richtlinie, ESG-Standards und CSRD-Berichterstattungspflichten erläutert und es wird aufgezeigt, ab wann und womit sich Unternehmen im Detail auseinandersetzen sollten.

Das Seminar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie diese Regularien als Chance nutzen können, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und Ihre Nachhaltigkeitsstrategie erfolgreich zu kommunizieren.

jetzt anfragen

Storytelling in der Nachhaltigkeitskommunikation.

Bei der Arbeit mit unseren Kunden wird oft Folgendes deutlich: Viele Betriebe leisten auf ihre Weise bereits einen bedeutenden Beitrag für einen zukunftsorientierten Tourismus. Nachhaltigkeit ist als Wert und Handlungsgrundlage vielerorts bereits tief im eigenen Tun verankert.

Jedoch gelingt es bisher noch zu wenig, diese Botschaften auch auf kreative, emotionale und ansprechende Weise nach außen zu tragen. Teils fehlt das Bewusstsein darüber, was schon alles getan wird. Andererseits herrscht die Sorge vor, sich angreifbar zu machen, in die Greenwashing-Falle zu tappen oder Gästen zu stark mit dem erhobenen Zeigefinger zu kommen.

Gerade in der Verbindung des Storytelling-Ansatzes mit der eigenen Nachhaltigkeitskommunikation entsteht ein spannender neuer Zugang. Sie öffnen den Raum für Identifikation und machen relevante Maßnahmen auf konkrete und authentische Weise sichtbar. Ganz gemäß dem Leitsatz: Tu Gutes und sprich darüber.

jetzt anfragen

Restaurant: Optimieren Sie Ihre Standards und Abläufe im Service

Mitarbeiter:innen in der Gastronomie sind seit jeher stark gefordert. Definierte Standards im Service, die stetig überarbeitet und verbessert werden, sind daher essenziell. Um eine hohe Dienstleistungsqualität sicherzustellen, ist es ebenfalls wichtig, die Abläufe und Regeln im Service zu optimieren. Nur wenn jedes Mitglied des Teams weiß, für welche Aufgabe es zuständig ist und welche Fertigkeiten gefragt sind, kann der Gast vom Angebot begeistert werden und es besonders positiv wahrnehmen. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen überarbeiten wir Ihre Standards und optimieren die Abläufe, um das Produktwissen und die Zufriedenheit der Gäste in den Fokus zu rücken. Ziel ist es, die Grundlagen für ein lösungsorientiertes und selbstsicheres Agieren im Restaurant und beim Gast zu schaffen.

jetzt anfragen

Erfolgreiche Betriebsnachfolge: So schaffen wir das GEMEINSAM!

Der Generationswechsel in einem Unternehmen stellt alle beteiligten Personen vor große Herausforderungen. Neben den finanziellen, juristischen und steuerrechtlichen Themen, kommt es vor allem auf die zwischenmenschliche Ebene an. Nutzen Sie diesen gemeinsamen Tag für Übergeber:innen und Übernehmer:innen, um an einer erfolgreichen Betriebsnachfolge zu arbeiten. Bearbeitet werden Fragen rund um „Wie können Familienbetriebe ihre Kräfte besser bündeln? Wie können die Erfahrungen und Potenziale von „Jung“ und „Alt“ besser ausgeschöpft werden? Wie können „Cashflow“ (Betrieb) und „Seele“ (Familie) besser unter einen „Hut“ gebracht werden? Wie können Konflikte vermieden bzw. konstruktiv bearbeitet werden?“

Erfahren Sie anhand von vielen praktischen Beispielen, wie Familienbetriebe „ticken“, wie das oft Unaussprechliche ansprechbar gemacht und wie der Nachfolgeprozess als ein normaler Baustein der Betriebsentwicklung verstanden werden kann.

jetzt anfragen

Kleine Veränderungen, große Wirkung: Interior Design für Ferienvermieter

Ferienwohnungen und Zimmer leben von ihrer Atmosphäre und Gestaltung. Schon kleine Veränderungen im Design können das Gästeerlebnis erheblich aufwerten und dazu beitragen, dass Ihre Unterkunft öfter gebucht wird. Denn es zeigt sich: Gerade in Zeiten von Social Media und schneller Online-Buchbarkeit wird das optische Erscheinungsbild von Ferienunterkünften immer wichtiger.

In diesem halbtägigen Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigene Linie finden und mit wenig Aufwand und geringen Investitionen Ihre Ferienwohnung in ein stilvolles, einladendes Zuhause auf Zeit verwandeln und so mehr Gäste anziehen und begeistern.

jetzt anfragen

Reibungsverluste im eigenen Team? – Tipps & Tricks wie Sie diese in positive Energie umwandeln können

Ärgern Sie sich über die schlechte Stimmung im Team? Leidet die fachliche Arbeit unter Reibungsverlusten im Team? Egal ob Hotel, Gastronomie, Freizeitanbieter, Tourismusorganisation, Tourist Information oder privat: Konflikte entstehen, wenn mindestens zwei Parteien unterschiedlicher Meinung sind. Durch ein tieferes Verständnis von Konflikten und die Anwendung von Konfliktmanagement lassen sich viele Auseinandersetzungen vermeiden oder sogar proaktiv in positive Energie umwandeln. Wie Friedrich Glasl es treffend formulierte: „Wenn Personen, Abteilungen oder ganze Organisationen den Mist, den sie in einem Konflikt produziert haben, aufgreifen und bearbeiten, kann daraus fruchtbarer Dünger für ihre Entwicklung werden“.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, Konflikte im Betrieb bzw. Team frühzeitig zu erkennen und individuell bestmöglich zu meistern. Kommunikation spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie einen großen Teil bei der Entstehung, als auch der Lösung von Konflikten ausmacht. Durch praxisnahe Ansätze entwickeln die Teilnehmenden persönliche Strategien, um Spannungen im Alltag besser zu bewältigen und Konflikte konstruktiv zu nutzen.

jetzt anfragen

Kohl > Partner Newsletter

Melden Sie sich gleich hier zum neuen K>P Newsletter „Mondays for Tourism“ an und erhalten Sie alle 2 Wochen Tipps und Tricks, Neuigkeiten und bewährtes Fach-Know-how für Ihren Weg zum Erfolg.

  • arrowboldWertvolle Informationen
  • arrowboldDie neuesten Seminartermine
  • arrowboldExklusive Angebote