Führungsfrust? Entfesseln Sie Ihr Führungspotenzial mit den 5 Qualitäten

Hotellerie
Führungsfrust? Entfesseln Sie Ihr Führungspotenzial mit den 5 Qualitäten
Human Resources & Employer Branding Destination Hotellerie Gastronomie Mitarbeiterführung
Stefan Brida, MA
Berater
Innsbruck, Österreich
stefan.brida@kohl-partner.at+43 512 214315+43 664 11 09 269Zum AutorDie Erwartungen an moderne Führung haben sich stark verändert: Junge Mitarbeiter wollen nicht nur Anweisungen befolgen, sondern aktiv an der Zukunft des Unternehmens mitwirken. Wer Mitarbeiter als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie betrachtet, fördert Motivation, Commitment und langfristige Bindung. Doch wie schafft man es, diese Partizipation zu strukturieren und messbar zu machen?
Stefan Brida, Controlling Experte bei Kohl > Partner hat einen brandneuen Management By Objectives (MBO)-Prozess entwickelt, der genau hier ansetzt. Der Ansatz bringt Transparenz, Mitgestaltung und messbare Erfolge in die Mitarbeiterführung.
„Man kann nur das verbessern, was man auch messen kann“ – dieses Prinzip bildet das Fundament des neuen MBO-Systems. Jedes Team, jede Abteilung setzt sich gemeinsam mit der Führungsebene Ziele, die klar definiert und messbar sind. Dabei orientiert sich der Prozess an vier zentralen Kennzahlen pro Abteilung:
Die Basis des MBO-Prozesses ist eine gemeinsame Jahreszielplanung mit den Abteilungsleiter:innen. Gemeinsam werden realistische, aber ambitionierte Ziele definiert, die eine klare Richtung vorgeben. Dies stärkt die Identifikation mit den Unternehmenszielen und schafft Verantwortung bei den Führungskräften. Eine Reflexion des vergangenen Jahres hilft, Erfolge und Herausforderungen zu analysieren und gezielt Verbesserungen abzuleiten. Zudem können Führungskräfte und Mitarbeiter wichtige Themen einbringen, die ihnen am Herzen liegen. So entstehen praxisnahe und motivierende Ziele, die sowohl den wirtschaftlichen Erfolg als auch die Mitarbeiterzufriedenheit steigern und das Commitment erhöhen.
Ein klar strukturierter MBO-Prozess bedeutet nicht nur Kontrolle, sondern auch Motivation. Erfolge sollten aktiv belohnt werden, sei es durch Incentives, Team-Events oder gezieltes individuelles Feedback. Wertschätzung steigert nachweislich das Engagement und stärkt die Identifikation mit den Unternehmenszielen. Eine monatliche Überprüfung der Kennzahlen in Verbindung mit einem transparenten Feedback-Prozess sorgt dafür, dass gesetzte Ziele nicht aus den Augen verloren werden. Neben Lob und regelmäßiger Rückmeldung sollten auch gezielte materielle und immaterielle Anreize geschaffen werden, um die Zielerreichung noch attraktiver zu gestalten. Dazu gehören finanzielle Anreize wie Bonuszahlungen oder leistungsabhängige Prämien, die zusätzliche Motivation bieten und den Einsatz der Mitarbeiter gezielt honorieren.
Zahlen und Controlling sollen nicht als Bedrohung, sondern als Werkzeug für bessere Entscheidungen gesehen werden. Der Prozess setzt darauf, Zahlen greifbar und nachvollziehbar zu machen, sodass das Arbeiten mit Kennzahlen zu einer motivierenden und konstruktiven Routine wird. Nicht jeder Mitarbeiter hat von Anfang an eine hohe Affinität zu Zahlen. Eine behutsame Einführung und kontinuierliche Schulung helfen dabei, Ängste abzubauen und den Mehrwert zu erkennen. Transparenz und Klarheit in der Datenpräsentation erleichtern zudem die Interpretation und Umsetzung von Maßnahmen, wodurch Kennzahlen nicht nur verständlich, sondern auch anwendbar werden.
Ein sauberes Controlling mit einer detaillierten Jahresplanung ist essenziell, um langfristig erfolgreich zu sein. Durch den neuen MBO-Prozess von Kohl > Partner wird nicht nur die Unternehmenssteuerung optimiert, sondern auch die Mitarbeiterbindung und -motivation nachhaltig gesteigert. Wer Mitarbeiter in die Unternehmensführung einbindet, gewinnt motivierte, engagierte Teams – und letztendlich zufriedene Gäste.
Möchten Sie Ihre Mitarbeiter:innen gezielt mit Kennzahlen führen und ihr Potenzial optimal ausschöpfen? Dann informieren Sie sich über den neuen Management By Objectives-Prozess von Kohl > Partner.
Controlling-Experte Stefan Brida steht mit seiner Expertise gerne zur Verfügung.