Controlling & Benchmarks  Hotellerie 

10.02.2025
uservon Stefan Brida
MA Stefan Brida

Stefan Brida, MA

Berater

Innsbruck, Österreich

stefan.brida@kohl-partner.at+43 512 214315+43 664 11 09 269Zum Autor

Benchmark des Monats – GOP in % der Gesamterlöse

Die wichtigste Kennzahl für die Profitabilität Ihres Hotels

In dieser Ausgabe des „Benchmark des Monats“ betrachten wir die Kennzahl GOP in % der Gesamterlöse, einen entscheidenden Maßstab zur Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit in der Hotellerie. Der GOP (Gross Operating Profit) zeigt das Brutto-Betriebsergebnis eines Hotels vor Zinsen, Pacht, Management Fees und Abschreibungen und gibt an, welcher Prozentsatz der Gesamterlöse nach Abzug der operativen relevanten Betriebskosten verbleibt. Diese Kennzahl ist ein unverzichtbarer Benchmark, um die Rentabilität Ihres Hotels mit anderen Betrieben zu vergleichen und die Effizienz der Ertrags- und Kostenstruktur zu bewerten.

Berechnung des GOP in % der Gesamterlöse

Um den GOP in % zu ermitteln, wird der GOP-Wert durch die Gesamterlöse geteilt und als Prozentsatz angegeben. Der GOP setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

  • Gesamterlöse
  • Abzüglich Wareneinsatz
  • Abzüglich Mitarbeiterkosten
  • Abzüglich Sachkosten

So erhalten Sie den GOP bzw. DB III (Deckungsbeitrag III), der als Kennzahl die finanzielle Leistungsfähigkeit Ihres Hotels darstellt.

Benchmarks Bilanzjahr 2023

GOP in %

Interpretation: Warum der GOP in % ein wichtiger Indikator ist

Der GOP in % der Gesamterlöse ist ein wesentlicher Indikator für die Rentabilität und Wirtschaftlichkeit Ihres Hotels. Je höher der Prozentsatz, desto besser ist die Ertrags-Kosten-Struktur und die Fähigkeit zur Innenfinanzierung. Durch die Ausklammerung von Eigen- und Fremdkapitalkosten eignet sich diese Kennzahl optimal für den überbetrieblichen Vergleich und ist daher ein essenzieller Benchmark in der Hotellerie. Ein hoher GOP-Prozentsatz zeigt, dass Ihr Betrieb eine gute Kostenkontrolle hat und die vorhandenen Ressourcen effizient nutzt.

Langfristige Entwicklung des GOP in der Hotellerie

In den letzten Jahren ist der GOP in % der Gesamterlöse rückläufig. Während der GOP 2019 noch bei 26,2 % lag, sank er im Jahr 2022 auf 22,4 % und erreichte 2023 nur noch 21,4 %. Diese Entwicklung verdeutlicht, dass die Kostensteigerungen in vielen Bereichen die Umsatzsteigerungen übertroffen haben, was vor allem auf steigende Mitarbeiterkosten-Quoten zurückzuführen ist.

Tipps zur Optimierung des GOP in der Hotellerie

  • arrowboldEffizientes Kostenmanagement: Führen Sie eine regelmäßige Kontrolle der Kostenstrukturen durch und setzen Sie gezielte Einsparmaßnahmen im Bereich Sach- und Personalkosten um.
  • arrowboldErtragssteigerung durch Pricing-Strategien: Optimieren Sie Ihre Preisgestaltung und erhöhen Sie die Auslastung, um den Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) zu steigern.
  • arrowboldProzessoptimierung: Implementieren Sie Prozesse zur Verbesserung der operativen Effizienz, um den GOP nachhaltig zu stärken.

Profitieren Sie von den wichtigsten Hotel-Kennzahlen im Benchmark-Booklet

Sichern Sie sich unser umfassendes Benchmark-Booklet und erfahren Sie mehr über zentrale Kennzahlen wie den GOP und ihre Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Betriebs. Nutzen Sie die Benchmarks und Best Practices, um Ihre Rentabilität zu steigern und Ihre Hotelkosten effektiv zu managen.

Nachricht senden

Adressdaten

teilen

emailfacebook01twitterwhatsapp

Ähnliche Beiträge

Kohl > Partner Newsletter

Melden Sie sich gleich hier zum neuen K>P Newsletter „Mondays for Tourism“ an und erhalten Sie alle 2 Wochen Tipps und Tricks, Neuigkeiten und bewährtes Fach-Know-how für Ihren Weg zum Erfolg.

  • arrowboldWertvolle Informationen
  • arrowboldDie neuesten Seminartermine
  • arrowboldExklusive Angebote