Lebensqualität  Destination 

06.02.2025
uservon Gernot Memmer
Mag. Gernot Memmer

Mag. Gernot Memmer

Managing Partner & Geschäftsführer

Villach, Österreich

gernot.memmer@kohl-partner.at+43 4242 21 123+43 664 52 06 976Zum Autor

Mit Business-Coaching für Führungskräfte in Tourismusverbänden gestärkt in die Zukunft

Gemeinsam mit dem Verband der Tiroler Tourismusverbände (VTT) initiiert Kohl > Partner, Gernot Memmer und Gernot Riedel ein innovatives Angebot für Führungskräfte und Funktionär:innen in Tourismusverbänden.

Leadership-Team_AdobeStock_321078575

Wie mehreren Rollen gerecht werden? Wie stärkenorientiert weiterentwickeln? Wie persönlich wachsen? Wie sich in Konfliktsituationen verhalten?
Die Führungspersonen in den Tiroler Destinationen haben demnächst die Chance, sich professionelles Sparring zu holen und Zeit zu nehmen für die persönliche und berufliche Reflexion. Während Business Coaching in vielen Branchen längst „state of the art“ ist, scheint das im Tourismus noch wenig(er) der Fall zu sein – aber warum?

  • arrowboldGerade der Tourismus ist als System komplex
  • arrowboldAuf Führungskräfte und Funktionär:innen von Destination Management Organisationen (DMOs) kommen immer mehr und neue Aufgaben zu
  • arrowboldOftmals fehlt vermeintlich die Zeit, viel öfter jedoch der/die passende Gesprächspartner:in, um über all diese Herausforderungen in professionell-vertraulicher Atmosphäre zu sprechen und gezielt zu reflektieren – und vor allem um Perspektiven, Lösungen und (Aus)Wege zu finden

Mit (systemischem) Business Coaching mehr Klarheit für sich gewinnen.
Coaching ist nicht mit Beratung zu verwechseln. Der Coach gibt keine Lösungen vor, sondern unterstützt den Klienten Klarheit für sich selbst zu gewinnen:

  • arrowboldProfessionelle Begleitung bei wachsenden Herausforderungen des beruflichen Alltags
  • arrowboldIndividuelles Sparring mit Gesprächsbegleitern, die den Tourismus und die Situation verstehen
  • arrowboldStärkenidentifikation und Entdecken blinder Flecken, z.B. in der Kommunikation
  • arrowboldErkennen und Lösen von Konfliktpotenzialen
  • arrowboldStärken von Eigenmotivation und Resilienz
  • arrowboldVerbessertes Selbstmanagement
  • arrowboldAbstecken von persönlichen/beruflichen Zielsetzungen und Strategieentwicklung – Eingehen auf die individuellen Fragestellungen
  • arrowboldEntdecken neuer Ideen und Perspektiven zur Lösungsfindung
  • arrowboldFeedback und Reflexion

Gestärkte Führungskräfte der Tourismusverbände wirken auch gestärkt auf Teammitglieder und Stakeholder in der Destination.

Für weitere Informationen steht Ihnen Gernot Memmer gern zur Verfügung:

Mag. Gernot Memmer

Mag. Gernot Memmer

Managing Partner & Geschäftsführer

Themen

arrowboldDestinations- und Lebensraumentwicklung
arrowboldStrategie- und Produktentwicklung für Destinationen
arrowboldOrganisationsentwicklung, Führung und HR in Destinationsmanagement-Organisationen

Nachricht senden

Adressdaten

teilen

emailfacebook01twitterwhatsapp

Ähnliche Beiträge

Kohl > Partner Newsletter

Melden Sie sich gleich hier zum neuen K>P Newsletter „Mondays for Tourism“ an und erhalten Sie alle 2 Wochen Tipps und Tricks, Neuigkeiten und bewährtes Fach-Know-how für Ihren Weg zum Erfolg.

  • arrowboldWertvolle Informationen
  • arrowboldDie neuesten Seminartermine
  • arrowboldExklusive Angebote