Qualität  Hotellerie  Mitarbeiterführung 

19.05.2025
uservon Maria Radinger
Mag. Maria Radinger

Mag. Maria Radinger

Villach, Österreich
Villach, Österreich

maria.radinger@guterstil.atZum Autor

Erfolgsfaktor Housekeeping - Hausdamen-Coaching

AAK3_Helge-Bauer_2019

Die Leitende Hausdame – Schlüsselrolle im Housekeeping und Erfolgsfaktor für jedes Hotel

Im Bereich Housekeeping kommt der Hausdame eine Schlüsselrolle zu – sowohl für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Gäste als auch für den wirtschaftlichen Erfolg des gesamten Hotels.
Der Tätigkeitsbereich der „Leitenden Hausdame“ ist sehr anspruchsvoll und von großer Bedeutung. In ihre Zuständigkeit fällt in erster Linie die Reinigungs-, Pflege- und Wartungsarbeit in der Etage mit allen Zimmern. Darüber hinaus ist sie für Sauberkeit UND Hygiene im gesamten Hotel zuständig bzw. verantwortlich, wie zB für öffentliche Bereiche, Spa-, Wellness- und Freizeitbereiche, für den F&B-Bereich sowie Mitarbeiter-Räumlichkeiten, Funktionsräume und der Back-of-the-house-Bereich.

Als Führungskraft trägt die Leitende Hausdame die Verantwortung für die Organisation und Koordination des Teams, die Umsetzung von Qualitätsstandards und die Einhaltung von Hygienerichtlinien. Die Leitung dieser Abteilung erfordert eine hohe fachliche Kompetenz sowie ein ausgeprägtes Organisationstalent, um die Abläufe effizient zu gestalten und gleichzeitig ein hohes Maß an Gästezufriedenheit sicherzustellen.

Die Leitende Hausdame als Erfolgsfaktor für die gehobene Hotellerie

Im hart umkämpften Hotelmarkt von heute sind es oft die kleinen Details, die den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen Aufenthalt und einer unvergesslichen Gästeerfahrung ausmachen. Besonders im Housekeeping, dem „unsichtbaren Dienstleister“ hinter den Kulissen, liegt eine Schlüsselressource für den Erfolg eines Hotels. An vorderster Front in der Verantwortung: die *Leitende Hausdame*.
Diese Position ist weit mehr als nur die Aufsicht über Sauberkeit und Ordnung. Sie vereint das organisatorische Talent einer Managerin mit dem Wissen einer Fachkraft und den Führungsqualitäten einer Führungspersönlichkeit. Die Herausforderungen, die mit dieser Rolle einhergehen, sind vielfältig – von der Mitarbeiterführung über das Qualitätsmanagement bis hin zur Implementierung effizienter Arbeitsprozesse. Doch gerade diese Komplexität macht die Leitende Hausdame zu einer entscheidenden Führungsposition in der Hotellerie.

Die Hausdame - von der Mitarbeiterin zur Führungskraft

Vielseitige Aufgaben und hohe Verantwortung
Im hart umkämpften Hotelmarkt von heute sind es oft die kleinen Details, die den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen Aufenthalt und einer unvergesslichen Gästeerfahrung ausmachen.
Besonders im Housekeeping, dem „unsichtbaren Dienstleister“ hinter den Kulissen, liegt eine Schlüsselressource für den Erfolg eines Hotels. An vorderster Front in der Verantwortung: die *Leitende Hausdame*.
Die Aufgaben einer Leitenden Hausdame sind ebenso vielfältig wie anspruchsvoll. Sie ist nicht nur für die Sauberkeit und Hygiene in den Gästezimmern und öffentlichen Bereichen zuständig, sondern übernimmt auch die Planung und Koordination der gesamten Housekeeping-Abteilung. Dies umfasst die tägliche Reinigung und Pflege der Zimmer, die Einhaltung strenger Hygienestandards und die effiziente Organisation des Arbeitsalltags im Team.

Neben den operativen Tätigkeiten kommt der Führungskompetenz eine entscheidende Bedeutung zu. Die Leitende Hausdame muss ihr internationales Team motivieren, anleiten und fortlaufend schulen, um den hohen Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden und gleichzeitig eine effiziente Ressourcennutzung sicherzustellen. Hierbei ist sie nicht nur als Ansprechpartnerin für das Housekeeping-Team gefragt, sondern auch als Schnittstelle zu anderen Abteilungen wie der Rezeption, dem Service oder dem Management.

Die Schlüsselrolle der Leitenden Hausdame

Die Position der Leitenden Hausdame ist in der Hotellerie von unschätzbarem Wert. Sie verbindet operatives Know-how mit Führungsqualitäten und trägt maßgeblich zur Gästezufriedenheit und zum wirtschaftlichen Erfolg eines Hotels bei. Eine gute Hausdame versteht es, ihre Abteilung effizient zu führen, ihren Mitarbeitern Orientierung zu geben und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen – vom Team über die Gäste bis hin zum Management.
Durch ihre Expertise in Organisation, Mitarbeiterführung und Qualitätsmanagement ist sie der Dreh- und Angelpunkt für das Wohl der Gäste und den reibungslosen Betrieb eines Hotels. Die Unterstützung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Leitenden Hausdame sind daher entscheidend, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Herausforderungen der Mitarbeiterführung im Housekeeping

Die Führung von Mitarbeitern im Housekeeping ist eine besondere Herausforderung. Im Vergleich zu anderen Abteilungen sind hier oft mehr Männer und Frauen aus unterschiedlichen Kulturen und mit verschiedenen Sprachkenntnissen tätig. Eine Leitende Hausdame muss diese Vielfalt wertschätzen und die Kommunikation innerhalb des Teams fördern. Gleichzeitig muss sie ein Gleichgewicht zwischen der Förderung von Selbstständigkeit und der Einhaltung hoher Standards finden.
Darüber hinaus ist die Mitarbeiterbindung ein zentrales Thema: Hohe Fluktuation ist im Housekeeping keine Seltenheit, was die Führungskraft vor die Aufgabe stellt, ein motiviertes und loyales Team aufzubauen und zu halten. Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsangebote kann eine Leitende Hausdame sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter nicht nur fachlich fit sind, sondern sich auch als wertvolle Mitglieder des Hotels fühlen.

Der Einfluss auf die Gäste und der Erfolg des Hotels

Eine gut geführte Housekeeping-Abteilung ist ein unverzichtbarer Faktor für die Gästezufriedenheit. Gäste erwarten nicht nur saubere und gepflegte Zimmer, sondern ebenso hygienisch einwandfreie Wellness- und Freizeitbereiche sowie ein angenehmes Umfeld im gesamten Hotel.
Wenn die Sauberkeit nicht den höchsten Standards entspricht, kann das schnell zu negativen Bewertungen und einem schlechten Ruf führen. Hier kommt der Einfluss der Leitenden Hausdame ins Spiel: Sie sorgt nicht nur dafür, dass ihr Team die gewünschten Qualitäts- und Hygienestandards erfüllt, sondern entwickelt auch Konzepte zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsprozesse. Dies umfasst etwa den effizienten Einsatz von professionellen Reinigungsmaterialien, die Implementierung neuer Technologien oder die regelmäßige Analyse von Gästebewertungen, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

Change-Management als Schlüssel zur Qualität im Housekeeping

Um den steigenden Anforderungen in der Hotellerie gerecht zu werden und wettbewerbsfähig zu bleiben, ist Change-Management im Housekeeping unerlässlich.
Ein professionell geplantes und durchgeführtes Housekeeping-System, das auf definierten Qualitäts- und Hygienestandards basiert, ist nicht nur entscheidend für die Gästezufriedenheit, sondern auch für die langfristige Rentabilität eines Hotels.
Dabei sind qualifizierte Mitarbeiter, effiziente Arbeitsprozesse und die kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel, um den hohen Erwartungen der Gäste gerecht zu werden. Investitionen in die kontinuierliche Weiterbildung der Housekeeping-Mitarbeiter und in ein professionelles Reinigungssystem zahlen sich durch gesteigerte Qualität, Mitarbeiterzufriedenheit und vor allem durch positive Gästebewertungen aus.

Unsere langjährige Werkvertragspartnerin Frau Mag. Maria Radinger steht Ihnen und Ihrer Hausdame gerne beratend zur Seite, wenn es darum geht, Organisation, Planung und Mitarbeiterführung zu verbessern sowie Qualitäts- und Hygienestandards erfolgreich umzusetzen.

Housekeeping-Competence-Circle

Ohne ein gutes Housekeeping funktioniert die gesamte Hotellerie nicht. Unsere Mission ist es, mit Hausdamen/ Housekeeping-Managern sowie Gastgeberinnen und Gastgebern in den offenen Austausch zu gehen und einem wichtigen Aufgabenfeld die Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient!

Einmal im Monat gehen wir ONLINE in den direkten Austausch mit unserer HKCC-ERFA-Gruppe.
www.housekeeping-competence-circle.com

Nachricht senden

Adressdaten

teilen

emailfacebook01twitterwhatsapp

Ähnliche Beiträge